Die andere Sichtweise – Vernissage bietet Raum für Wiedersehen der Alumni der Hochschule Neu-Ulm
Bei der Jahresauftaktveranstaltung des Alumni- und CampusClubs der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eröffnete der Künstler Herbert Stangl mit der titelgebenden Ausstellung seiner Skulpturen und Gemälden den gut 80 Gästen eine "andere Sichtweise". Auch Dr. Carl-Heiner Schmid, Gesellschafter der Malerwerkstätten Heinrich Schmid GmbH & Co. KG, zeigte in seinem Vortrag "Kunst, Kapital und Kreativität" überraschende und neue Wege zu ermutigender Führung.
HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser begrüßte mehr als 80 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur, darunter zahlreiche Mitglieder des Fördervereins der HNU sowie ehemalige Studierende und Lehrende im Hochschulzentrum Vöhlinschloss. Im anschließenden Vortrag von Dr. Carl-Heiner Schmid, der mit den Malerwerkstätten Heinrich Schmid von Reutlingen aus ein europaweit aktives Familienunternehmen leitet, erfuhren die Zuhörer, dass gute Mitarbeiterführung eng mit Kunst verbunden ist: Führung ist immer dann eine Kunst, wenn man sie nicht als Befehl und Gehorsam versteht.
Mit dem Titel „die andere Sichtweise“ zog die Ausstellung von Herbert Stangl das visuelle Fazit für den Abend. Bei der Vernissage führte der Künstler, der an der Freien Kunstschule und der Kunst-Akademie in Stuttgart studiert hat und seit 1985 freischaffend arbeitet, selbst durch seine Werke.
Die Ausstellung ist noch bis zum 26. April 2013 im Hochschulzentrum Vöhlinschloss zu sehen. Das Hochschulzentrum hat von Montag bis Freitag von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
